Bis Donnerstag, den 1. Dezember 2022, können Pokémon GO-Trainer versuchen, die Hundebestie vom Typ Dunkel und Feuer Mega Houndoom zu besiegen und zu fangen. Als Mega-Evolution von Houndour verfügt dieser Raid-Boss über 50.000 Kampfkraft, 240 ATK und 165 DEF. Insbesondere sein hoher Angriffswert reicht aus, um mühelos eine ganze Schlachtzugsgruppe auszuschalten. Daher ist es wichtig, dass Trainer eine Gruppe von mindestens drei oder mehr Spielern zusammenstellen, um sich diesem Mega-Raid-Boss zu stellen. Zahlenmäßige Stärke ist zweifellos notwendig, aber das Verständnis der Schwächen von Mega Houndoom ist für den Sieg ebenso wichtig.
Um Mega Houndoom in einem Pokémon GO-Raid zu besiegen, brauchen Trainer Taschenmonster mit Kampf-, Boden-, Stein- und Wasser-Movesets. Die erste Wahl wären natürlich Legendäre wie das Terrakion vom Typ Gestein und Kampf oder mächtige Mega-Varianten wie das Mega Blastoise vom Typ Wasser. Wenn Spieler solche seltenen Taschenmonster nicht in ihrer Liste haben, bieten die Schattenversionen der Top-Zähler auch den kämpferischen Vorteil, den sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören Shadow Swampert vom Typ Boden und Wasser, Shadow Feraligatr vom Typ Wasser und Shadow Tyranitar vom Typ Rock und Dark.
Top-Zähler für einen Mega-Houndoom-Raid in Pokémon GO
Trotzdem fehlen den Spielern möglicherweise Legendaries, Shadows und Mega-Varianten, aber sie bestehen dennoch darauf, den Mega Houndoom Raid in Pokémon GO anzunehmen. In diesem Fall sollte die Liste der zugänglichen Zähler unten, die von Pokebattler bezogen wurden, für den Kampf ausreichen, solange mehrere Raid-Parteien in den Kampf eingreifen:
Pokémon Type Evolution Requirement(s) Best Moveset for Mega Houndoom Conkeldurr Fighting
- Schnelle Bewegung: Konter
- Charge Move: Dynamischer Schlag
Rhyperior Rock und Boden
- Entwickeln: Rhyhorn und Rhydon
- Erforderliche Süßigkeiten: 125
- Evolutionsgegenstand: Sinnoh-Stein
- Schnelle Bewegung: Schlammklatsch
- Angriffsbewegung: Rock Wrecker
Rampardos-Felsen
- Entwickeln: Cranidos
- Erforderliche Süßigkeiten: 50
- Schnelle Bewegung: Smack Down
- Angriffsbewegung: Steinschlag
Swampert Wasser und Boden
- Entwickeln: Mudkip und Marshtomp
- Erforderliche Süßigkeiten: 125
- Schnelle Bewegung: Wasserpistole
- Angriffsbewegung: Hydrokanone
Knakrack Drache und Boden
- Entwickeln: Gible und Gabite
- Erforderliche Süßigkeiten: 125
- Schnelle Bewegung: Schlammschuss
- Charge Move: Erdkraft
Machamp-Kämpfe
- Entwickeln: Machop und Machoke
- Erforderliche Süßigkeiten: 125
- Schnelle Bewegung: Konter
- Charge Move: Dynamischer Schlag
Lucario Fighting and Steel
- Entwickeln: Riolu
- Erforderliche Süßigkeiten: 50
- Schnelle Bewegung: Konter
- Angriffsbewegung: Aurasphäre
Tyranitar Rock und Dark
- Entwickeln: Larvitar und Pupitar
- Erforderliche Süßigkeiten: 125
- Schnelle Bewegung: Smack Down
- Angriffsbewegung: Steinkante
Feraligatr in Pokémon GO Wasser
- Entwickeln: Totodile und Croconaw
- Erforderliche Süßigkeiten: 125
- Schnelle Bewegung: Wasserpistole
- Angriffsbewegung: Hydrokanone
Kingler Wasser
- Entwickeln: Krabby
- Erforderliche Süßigkeiten: 50
- Schnelle Bewegung: Blase
- Angriffsbewegung: Krabbenhammer
Weiter: Tepig Pokémon GO: Raid Guide (Counter, Movesets)
Quelle: Pokebattler